Sopranpartie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hana Blažíková — (* 2. Dezember 1980 in Prag, Tschechoslowakei) ist eine tschechische Sopranistin und Harfenistin. Sie ist eine Barockinterpretin, aber auch mittelalterliche und Renaissancemusik gehören zu ihren Spezialgebieten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Béatrice Haldas — (* 8. Februar 1944 in Genf; † 3. Dezember 1987 in Nyon, heimatberechtigt in Genf) war eine Schweizer Opernsängerin (Sopran) griechischer Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur … Deutsch Wikipedia
Sopran — So|pran [zo pra:n], der; s, e: 1. Stimme in hoher Lage, höchste menschliche Stimmlage (von einer Sängerin, einem Knaben): sie hat einen schönen Sopran; er singt Sopran. Zus.: Knabensopran, Koloratursopran. 2. Person, die Sopran (1) singt: unser… … Universal-Lexikon
18. Dezember — Der 18. Dezember ist der 352. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 353. in Schaltjahren), somit bleiben 13 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage November · Dezember · Januar 1 2 … Deutsch Wikipedia
Anne Brown — Anne Wiggins Brown (* 9. August 1912 in Baltimore, Maryland; † 13. März 2009 in Oslo, Norwegen) war eine US amerikanische Sopranistin. Leben Die Afroamerikanerin Brown, die von der katholischen Schule ihrer Heimatstadt als Farbige abgewiesen… … Deutsch Wikipedia
Catarina Cavalieri — (* 13. März 1755 in Lichtental bei Wien; † 30. Juni 1801 in Wien) war eine österreichische Opernsängerin und eine der berühmtesten Sopranistinnen ihrer Zeit. Leben Als sehr junges Mädchen wurde die unter dem Namen Cavalier Geborene bereits zum… … Deutsch Wikipedia
Constanze Mozart — Carl Thomas und Franz Xaver Mozart, Söhne … Deutsch Wikipedia
Eipperle — Trude Eipperle (* 27. Januar 1908 in Stuttgart; † 18. Oktober 1997 ebenda) war eine deutsche Sängerin (Sopran). Nach dem Gesangsstudium an der Musikhochschule Stuttgart und Volontariat an der dortigen Oper begann ihre Bühnenkarriere 1929 am… … Deutsch Wikipedia
Elly Ameling — Elisabeth Sara Ameling (* 8. Februar 1933 in Rotterdam) ist eine niederländische Sopranistin. Sie wurde von der niederländischen Königin 1971 als Ritter mit dem Orden von Oranien Nassau und 2008 mit dem Orden vom Niederländischen Löwen… … Deutsch Wikipedia
Eva Randová — (* 31. Dezember 1936 in Kolín) ist eine tschechische Opernsängerin und Mezzosopranistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 CD Aufnahmen 3 DVD Aufnahmen 4 Quellen … Deutsch Wikipedia